Zur Meinungsfreiheit westlicher Gesellschaften zählt das Recht
zur missverständlichen Überzeichnung.
   
04.01.2010 - dradio.de

 

 
 

 


"Sowohl in der freien Szene als auch im Staatstheaterbetrieb beobachte ich Experimente mit der Ästhetik von Workshop-Situationen, oder einer munteren Unterrichtsstunde in einem Hochschulkurs:

Die Schmierseifenebene zum bloßen Infotainment ist dann nur noch einen Schritt entfernt."

Harald Schandry, Intendant der Kammerspiele Hannover in der Theaterbeilage der
HAZ vom 27. November 2015


 

to top

  Impressum
  Datenschutzerklärung
 

Für Fehler, die in den u.a. Publikationen veröffentlicht wurden,
wie falsche Jahreszahlen etc. sind die jeweiligen Autoren verantwortlich!

Um 'Missverständnisse' zu vermeiden:

Als Zeitungs- / Theater-Abonnent und Abnehmer von voll bezahlten Eintrittskarten aus dem freien Verkauf der Theater verstehen wir diese Besprechungen und Kommentare nicht als Kritik um der Kritik willen, sondern als Hinweis auf - nach meiner Auffassung - Geglücktes oder Misslungenes.

Neben Sachaussagen enthalten diese Texte auch Überspitztes und Satire.

Hierfür nehmen wir den Kunstvorbehalt nach Artikel 5, Grundgesetz,
in Anspruch.



 

to top



Inhalt

   

Kulturforum

 

Rundschreiben 1

 

Rundschreiben 2

 

Rundschreiben 3

 

 

 

 

to top

 
   
  Dokument 1
 
 
  Dokument 2
 
 
  Dokument 3
 

 

to top

 

Kommentar
 
 
 

to top

   
  Die Mitteilungen - eine Auswahl
 
  Eine Mitteilung an meine Freunde -
Ausgabe Juni 2023 / 45
   
  Eine Mitteilung an meine Freunde -
Ausgabe Oktober 2023 / 46
   
Eine Mitteilung an meine Freunde -
Ausgabe Dezember 2023 / 47

 
Eine Mitteilung an meine Freunde -
Ausgabe April 2024 / 48
Eine Mitteilung an meine Freunde -
Ausgabe Juni 2024 / 49
Eine Mitteilung an meine Freunde -
Ausgabe September 2024 / 50

to top

 
  Links
marie-louise-gilles.de
kulturjournal.de
heerrufer.de
klaus-billand.com
  to top
  „Ist das Kunst
oder kann das weg? –
Kunst im Rechtfertigungszwang“


 
to top

  

Bemerkungen

zu szenischen Umsetzungen-
 
  https://www.telezeitung-online.de/
Kritik_%27Manon_Lescaut%27_-_
Opf._Metropol-Theater_Regensburg
28.6.08.htm
  https://www.telezeitung-online.de/
Bemerkungen_zu_%27Lohengrin%27_-_
Oberpf._Metropol-Theater_Regensburg_
1._und_30.11.2010_final.htm
  https://www.telezeitung-online.de/
Damals_in_Regensburg_24.10.2006_
Betrachtungen_zu_%27Otello%27.htm
  https://www.telezeitung-online.de/
Eindruecke_von_Verdis_%27Aida%27_-_im_Theater_Regensburg.htm
  https://www.telezeitung-online.de/
Damals_in_Regensburg_23.09.2005_
Kritik_%27Der_fliegende_Hollaender%27_
Theater_Regensburg%27.htm
  https://www.telezeitung-online.de/
Bemerkungen_zu_%27Tristan_und_Isolde%27_
im_%27Staatstheater_Braunschweig%27_
rev._6.6.14_1.htm
  https://www.telezeitung-online.de/
Bemerkungen_zu_%27Don_Giovanni%27_im_%27
Staatstheater_Braunschweig%27.htm
  https://www.telezeitung-online.de/
Bemerkungen_zu_%27Cosi_fan_tutte%27_im_%27
Staatstheater_Braunschweig%27_28.02.2014_rev..htm
  https://www.telezeitung-online.de/
Thema_des_Tages_30._Juni_2017_%27Hollaender%27_
Oberammergau%27.htm
  https://telezeitung-online.de/
Thema_des_Tages_12._Dezember_2015_%27
Freischuetz%27.htm
  https://www.telezeitung-online.de/
Thema_des_Tages_02._November_2019_'Tosca'.htm
 

http://www.telezeitung-online.de/
Thema_des_Tages_
05._Mai_2016_'Tristan_in_LA'.htm

  https://www.telezeitung-online.de/
Bemerkungen_zu_%27Aida%27_
Nds._Staatsoper_Hannover_10.05._und_20.06.2018.htm
https://www.telezeitung-online.de/
Bemerkungen_zum_'Verdi-Requiem'_
in_HAJ_9.6.2024.htm


to top
 

 
Gedanken_zu_'Der_Freischuetz'_
am_Opf._Metropol-Theater_Regensburg


Kritik_'Der_Freischuetz'_
-_Opf._Metropol-Theater_Regensburg


Thema_des_Tages_12._Dezember_2015_
'Freischuetz'


Thema_des_Tages_14._Dezember_2015_
'Freischuetz_nochmal_-_Presse'
 

to top

  http://www.telezeitung-online.de/
Bemerkungen_zu_%27Don_Giovanni%27_im_%27Staatstheater_Braunschweig%27.htm


http://www.telezeitung-online.de/
Bemerkungen_zu_'Tristan_und_Isolde'_im_

'Staatstheater_Braunschweig'.htm

http://www.telezeitung-online.de/
Bemerkungen_zu_'Cosi_fan_tutte'_im_

'Staatstheater_Braunschweig'_28.02.2014_
rev..htm


http://www.telezeitung-
online.de/Betrachtungen_zu_'Die_Raeuber'_-_Theater_Regensburg_am_1.12.2012.htm

http://www.telezeitung-online.de/Bemerkungen_zur_Produktion_%27
Die_Raeuber
%27_-_Theater_Regensburg_01.12.2012.htm


http://www.telezeitung-online.de/
Bemerkungen_zu_%27Woyzeck%27_10.10.2014_
Theater_RBG-final.htm


http://www.telezeitung-online.de/
Bemerkungen_zum_Thema_des_Tages_20._Juli_2016
_%27
_Der_Prozess%27.htm

http://telezeitung-
online.de/Bemerkungen_zu_%27Maria_Stuart%27_-_Oberpf._Metropol-Theater_Regensburg_22._September_2017.htm

http://www.telezeitung-online.de/
Thema_des_Tages_29._Juni_2018_
'Vier_Abende_im_Theater_RBG'.htm

 to top
 

http://www.telezeitung-online.de/
Bemerkungen_zur_Regensburger_%27

Klassikerzerstoerung%27.htm

http://www.telezeitung-online.de/Eindruecke_von_
Verdis_%27Aida%27_-_im_Theater_Regensburg.htm


http://www.telezeitung-online.de/Bemerkungen_zu_
'Tristan_und_Isolde'_29.11.2014_
Theater_RBG_final.htm


www.telezeitung-online.de/
Thema_des_Tages_13._und_28._Oktober_2008_
'Rienzi'_in_Bremen.htm

to top

http://www.telezeitung-online.de/
Bemerkungen_zu_'Kabale_und_Liebe'_

Deutsches_Theater_Berlin_4.4.2010.htm

http://www.telezeitung-online.de/
Kritik_'Kabale_und_Liebe_-_
Schaubuehne_Berlin_01.11.09_final_
mit_Besetzung.htm

 

www.telezeitung- online.de/
Thema_des_Tages_27._Oktober_2015_
'Rusalka'.htm

www.telezeitung-online.de/
Neues_vom_Tage_22._Juli_2014_%27
Meistersinger%27.htm

www.telezeitung-  online.de/
Thema_des_Tages_12._Dezember_2015_
'Freischuetz'.htm

www.marie-louise-gilles.de/Bericht_-_
'Die_verkaufte_Braut'_- _Hannover_-_29.10.2016.htm

www.marie-louise-gilles.de/
Bericht_%20-_'Falstaff'_-_Nds._Staatsoper_Hannover_-
12.03.2016.htm

https://telezeitung-online.de/
Bemerkungen_zu_%27Otello%27_HAJ_21.11.2021.htm

https://www.telezeitung-online.de/
Thema_des_Tages_02._November_2019_%27Tosca%27_Berman.htm

https://www.telezeitung-online.de/
Bemerkungen_zum_%27Verdi-Requiem%27_in_HAJ_9.6.2024.htm
 

 

to top


Um 'Missverständnisse' zu vermeiden:


Als Zeitungs- / Theater-Abonnent und Abnehmer von voll bezahlten Eintrittskarten
aus dem freien Verkauf verstehe ich diese Besprechungen und Kommentare nicht als Kritik
um der Kritik willen,
sondern als Hinweis auf - nach meiner Auffassung - Geglücktes oder Misslungenes.

Neben Sachaussagen enthalten diese Texte auch Überspitztes und Satire.

Hierfür nehme ich den Kunstvorbehalt nach Artikel 5, Grundgesetz, in Anspruch.

Dieter Hansing
 

to top